Über uns

Arbeitsgemeinschaft der Rheumatologen in Rheinland-Pfalz (ARRP)

Die Landesarbeitsgemeinschaft Rheumatologie und kooperatives Rheumazentrum Rheinland-Pfalz e.V. (ARRP) hat das Ziel, auf landesweiter Ebene die Rheumaversorgung und Rheumaforschung zu fördern.

Die interdisziplinäre Gemeinschaft aus rheinland-pfälzischen Klinken, niedergelassenen Fachärzten, Pflegekräften, Sport- und Physiotherapeuten, sowie die Kooperation mit den Landesgruppen der rheumaspezifischen Erkrankungsbilder und der ansässigen Selbsthilfegruppen ermöglicht die Verbesserung der rheumatischen Patientenversorgung, fördert die Forschung und verbessert das Wohl und die Gesundheit der betroffenen Patienten.

Veranstaltungen

Freitag, 05. Mai

Ort: Hotel Fürstenhof, Bad Kreuznach

Titelseite der Einladung zur 37. Jahrestagung

Am 5. bis 6. Mai 2023 findet die jährliche Jahrestagung der ARRP wieder im Sympathie Hotel Fürstenhof in Bad Kreuznach statt.

Neben einer Diskussionsrunde über die Versorgungsproblematik Rheuma mit Staatssekretär Dr. Denis Alt (Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, RLP), SR Dr. Michael Fink, (Vize-Präsident der LÄK RLP) und Rotraut Schmale-Grede, (Präsidentin Bundesverband der Deutschen Rheumaliga) gibt es interaktive Postervorträge sowie viele weitere Themen, Vorträge und Kurse.

Früherkennung und Therapie der Vaskulitiden

Vaskulitiden sind heute weiterhin eher seltene Erkrankungen. Oft werden sie zu spät erkannt oder unvollständig diagnostiziert oder auch unzureichend therapiert.

Ziel unserer Studie ist es nun, eine Registerstudie zum Thema Vaskulitiden in Rheinland-Pfalz/Saarland aufzubauen, um zu erfassen, wie aktuell Diagnosen gestellt werden, welche diagnostischen Verfahren dabei zur Anwendung kommen und mit welchen Therapien behandelt wird.

www.vaskulitis-diagnose.de